Im Zentrum von Project Speed, dem Namen, der die Vision hinter der Speedmachine erstmals entfachte – stand eine Überzeugung: Wahre Performance beginnt beim Fahrer. Schon beim ersten Entwurf stellten wir uns nicht die Frage: “Wie machen wir das Rad schneller?” Sondern: “Wie helfen wir dem Athleten, sein volles Potenzial zu entfalten?” Dieser Perspektivwechsel hat alles verändert. Entwickelt im Impec Lab von BMC in Grenchen, wurden komplette Prototypen, Formen und fahrbereite Testbikes direkt im Haus von unserem Engineering-Team gefertigt. Die Speedmachine war kein gewöhnliches Produktprojekt, sie war eine Neudefinition dessen, wie und warum wir Bikes bauen. Vertrauen bedeutet Geschwindigkeit. Handling schafft Vertrauen. Das wurde unser Leitsatz, und führte zu einer der bedeutendsten Innovationen im Triathlondesign: eine vollständig überarbeitete Geometrie, die ein unglaublich ruhiges und stabiles Fahrverhalten bietet, besonders bei Seitenwind oder in aggressiven Aero-Positionen bei hohem Tempo. Ob bei Windböen oder technischen Abfahrten: die Speedmachine bleibt souverän, damit sich der Fahrer voll und ganz auf seine Leistung konzentrieren kann. Im Vergleich zum Vorgängermodell haben wir auf allen Ebenen entscheidende Fortschritte erzielt: bessere Aerodynamik, weniger Gewicht, höhere Steifigkeit. Jedes Element ist darauf abgestimmt, nicht nur die Leistung des Rads zu verbessern, sondern auch Kraft, Kontrolle und Rhythmus des Fahrers zu unterstützen. Doch Performance zeigt sich nicht nur auf der Strecke.  Auch die praktischen Anforderungen des Wettkampfs wurden bei der Speedmachine berücksichtigt: das Cockpit lässt sich für den Transport lösen, ohne das Bremssystem oder das Steuerlager zu demontieren. Das macht Reisen einfacher und die Wartung intuitiver, denn wenn jede Sekunde zählt, macht Einfachheit den Unterschied. Das Speedmachine-Projekt war ein Wendepunkt für BMC. Es war nicht nur ein neues Bike, es war ein neuer Denkansatz. Es hat gezeigt, dass Innovation bedeutet, über Erwartungen hinauszugehen. Dass Geschwindigkeit entsteht, wenn man für den Athleten entwickelt, und nicht nur für den Asphalt. 

Speedmachine ist nicht nur ein technisches Meisterwerk. Sie ist ein Mindset.